17.03.2003 – 18.SauberZauber

Liebe Jedermänner,

wie jedes Jahr wollen wir mal wieder in froher Runde, den Müll unserer lieben Mitbürger beseitigen um damit vorbildlich zum Gemeinwohl beizutragen. Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Garage auf dem Sportplatz, wo dann Zangen, Handschuhe und Müllbeutel zum Sammeln verteilt werden.  Die üblichen Wege, Föhrenweg, Birkmannsweg, Alte Hatzper Str. und die Hatzper Str. vom Birkmannsweg zur A52.  Der Müll wird neben den Glascontainern an der Alten Hatzper Str. deponiert.

Wer nicht mitlaufen will und kann,  bereitet schon mal für die Rückkehr der Sammler Tische und Bänke vor, sowie die Würstchen und Getränke, denn anschließend wollen wir noch etwas klönen und zusammen sitzen und unsere Gemeinschaft stärken.

Übrigens steigt die Zahl der Teilnehmer an unserer Mittwochsgruppe der Jedermänner wieder und wir spielen sogar wieder für 10-20 Minuten etwas Hallenfußball, damit es unter der Dusche nicht gleich so voll wird. Anschließend die Einkehr im SUS Vereinsheim um den Schweißverlust auszugleichen.

Also Knoten ins Hemd, Samstag 17.03.23, 10.00 Uhr sammeln und Jeden Mittwoch Jedermannsport

Mit besten Grüßen

Euer ÜL Wolfgang

Sportabzeichenehrung für 2018

Am 29. Januar 2019 durfte ich für den Turnerbund die Sportabzeichenehrung für das Jahr 2018 durchführen.

28 Sportler, 19 Männer, 8 Frauen und ein Mädchen hatten 2018 erfolgreich in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination ihre Fitness unter Beweis gestellt. Viele hatten unser Angebot, sich vor der offiziellen Sportabzeichenabnahme an drei Abenden in allen Übungen auszuprobieren, gerne angenommen. So konnten 18 Teilnehmer “gold”, 7 “silber” und 3 “bronze” bei der Abnahme erzielen.

Neben acht Erstabnahmen gab es 2018 viele Wiederholungszahlen. So erhielten zwei Männer ihre 46. bzw. 53. Urkunde.

Lars, unser 1. Vorsitzender, eröffnete die kleine Feierstunde mit einem Glückwunsch an die Teilnehmer und dem Dank an die Organisatoren und Helfer.

Danach überreichte ich jedem Sportler, jeder Sportlerin die Urkunde. Das Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter für eine persönliche Leistung.

Jeder kann stolz auf seinen sportlichen Erfolg sein. Ich hoffe sehr, dass alle Sportler auch 2019 wieder dabei sein werden und hoffe auf zusätzliche neue Teilnehmer. Mit etwas Training ist das Sportabzeichen gut zu schaffen, es muss ja nicht gleich “gold” sein.

Nach dem offiziellen Teil genossen wir das Zusammensein. Auch das macht ein gutes Vereinsleben aus. Und wir in Haarzopf haben es.

Friedrich sprach ein paar Dankesworte an die verantwortlichen im Verein, die die Sport-abzeichenabnahme ermöglichen, an die Helfer und natürlich an die Teilnehmer, ohne die gar nichts geht.

 

Im September 2019 ist die Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Föhrenweg geplant.

Zusätzlich gibt es die offiziellen Abnahmetermine des GET. Unser Übungsangebot auf der Anlage Föhrenweg wird voraussichtlich am 07.08., 14.08. und 21.08.2019 angeboten.

Ich hoffe, wir sehen uns

mit sportlichem Gruß

Brigitte Nötzel

Ehrung der Prellball-Mannschaften beim RTB

Am 19.01.2019 begrüßte RTB-Präsident Braunsdorf 130 Gäste aus Sport und Politik und 190 erfolgreiche Athleten und Trainer aus 13 Sportarten zur Sportlerehrung in den RTB-Sporthallen der Rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach.

Geehrt wurden Sportler mit herausragenden Leistungen bei den DM, EM und WM in 2018.

Es handelt sich hierbei um Sportarten wie z. B. Geräteturnen, Trampolinspringen, Faustball, Korfball, Rhythmische Gymnastik usw.). Natürlich auch Prellball. Hier wurden unsere Prellballer der M 50 und M 60 für das Erreichen der 2. Plätze bei den Deutschen Senioren Meisterschaften geehrt.

Das abwechslungsreiche Programm präsentierte den Zuschauern, ein mit einer Mischung aus sportlichen Vorführungen und Ehrungen, einen Querschnitt aus verschiedenen Sportarten.

 

16. Onkolauf 2018

Am 15. September 2018 nahmen 20 Läuferinnen und Läufer  vom TB Haarzopf am Onkolauf in der Gruga teil.

Es war nicht mehr so heiß wie in den Tagen zuvor, aber unsere Blicke gingen immer in Richtung Himmel. Dunkle Wolken kamen, zogen aber vorbei. Endlich kam der Startschuß und 293 Walker/innen und NW Walker/innen  machten sich auf den Weg. Jede Runde war 2,5 km lang und jeder Teilnehmer konnte nach Herzenslust seine Runden laufen.

Viele der Haarzopfer Teilnehmer liefen 3 Runden = 7,5 km für das Sportabzeichen.

Zum 1. Mal machten wir Reklame mit Leibchen, auf denen unser Vereinslogo gedruckt war.

Die Frauen trugen grüne und die Männer blaue Leibchen.

Nach dem Empfang der Urkunden saßen wir noch bei Kaffee und Bier in zufriedener Runde beisammen.

 

Christa

 

Bay Run 2018

Auch in Irland beim “Bay Run” ist der Turnerbund Haarzopf sportlich vertreten. Cathrin Uhlendahl nahm dort im Vereinstrikot an einem Langstreckenlauf teil, bevor sie in die Berge zum Wandern ging. Zeit unter 2 Stunden. Herzlichen Glückwunsch.

Foto: Cathrin Uhlendahl

Spielplatzfest Raadter Straße 2018

Wieder einmal hat der Turnerbund Haarzopf dazu beigetragen, das Spielplatzfest an der Raadter Straße vielseitiger zu gestalten.
Das beliebte Sackhüpfen, Seilspringen und ein Federball Spiel, welches mit der flachen Hand geschlagen wird, fanden Teilnehmer bei den Kindern und Erwachsenen. Das Wetter war sehr heiß und bedingt durch die Ferienzeit waren in diesem Jahr weniger Besucher dabei.
Das Betreuerteam bestand auch dieses mal aus Anna Goll und Wolfgang Krämer, sowie den neuen Übungsleiterinnen Anna und Zoe.
Viele Eltern bedankten sich für unseren Einsatz, der von 14.00 – 18.00 Uhr dauerte.
 
Wolfgang Krämer

Aus dem Verein …

Karin Altmann  und Catrin Uhlendahl bei der Breitscheider Nacht.

Foto: Turnerbund

 

Timo Robrecht, lief beim Düsseldorf Marathon seinen ersten Lauf, mit 4 Stunden 8 Minuten. Prima

Essen Sauberzauber 2018 – 10.03.2018

Die Jedermänner haben auch dieses Jahr am SauberZauber teilgenommen.

Zehn Jedermänner zauberten sauber im Föhrenweg, Birkmannsweg, Alte Hatzper Str. und A52 Abfahrt. Diesmal sehr viel Abfallsäcke . Der Hänger vom von der Mark rettete den Rücktransport. Der gemütlicher Umtrunk am Sportplatz mit Bockwürstchen  rundete die SauberZauber Aktion ab.