Prellball Minis – 2. Spieltag
Am 09.03.2025 fand der 2. Spieltag der Minis in Meinerzhagen statt.
Hier erreichten unsere Minis mit 2 Siegen, 1 unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz.


Am 09.03.2025 fand der 2. Spieltag der Minis in Meinerzhagen statt.
Hier erreichten unsere Minis mit 2 Siegen, 1 unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz.
Am 15.03.2025 fanden die Süddeutschen Meisterschaften der Senioren in Waiblingen statt.
Die Gegner der Mannschaft M 60 waren Ludwigshafen, Gundernhausen und Idar.
Gespielt wurde eine Hin- und Rückrunde jeder gegen jeden.
Hier erreichte unsere Mannschaft mit 10:2 Punkten den 1. Platz und wurde Süddeutscher Meister knapp vor Ludwigshafen ebenfalls mit 10:2 Punkten.
Im direkten Vergleich hatte unsere Mannschaft einen Ballpunkt mehr erreicht.
Von links nach rechts:
Harald Schädler, Dieter Hergesell, Uwe Ulbrich, Christoph Bujak
Nach den Erfolgen der M 60 bei den Rheinischen Meisterschaften und den Regionalmeisterschaften Mitte stand jetzt das letzte Highlight die Deutschen Senioren Meisterschaften an. Diese fanden am 27./28.04.2024 in Sottrum statt.
In der Vorrund am Samstag waren die Gegner in unserer Gruppe Idar, Werder Bremen, Tempelhof-Mariendorf, Ricklingen. Alle Spiele konnten erfolgreich und überlegen gestaltet werden.
Spielergebnisse:
Haarzopf – Idar 38:23
Haarzopf – Werder Bremen 33:27
Haarzopf – Tempelhof-Mariendorf 39:24
Haarzopf – Ricklingen 34:26
Wir waren somit mit 8:0 Punkten 1. in unserer Gruppe und brauchten daher am Sonntag kein Vorkreuzspiel zu bestreiten. Den 4. Platz bei den DSM hatten wir damit schon mindestens erreicht.
Im Halbfinale am Sonntag war unser Gegner die Mannschaft von Burgdorf.
Zu Spielbeginn lief es nicht so gut und wir lagen schnell mit einigen Bällen zurück. Im Laufe des Spiels konnten wir zwar etwas aufholen, lagen aber immer noch zurück. Zum Ende des Spiels kamen wir bis auf einen Punkt heran. Aber es reichte nicht mehr und wir mussten uns mit 26:27 geschlagen geben.
Im Spiel um den 3. und 4. Platz trafen wir erneut auf Werder Bremen. Wie schon in der Vorrunde konnten wir auch jetzt das Spiel überlegen gestalten und gewannen schließlich mit 33:22.
Der 3. Platz bei den Deutschen Senioren Meisterschaften war somit erreicht.
Trotz der anfänglichen Enttäuschung über das verlorene Spiel im Halbfinale haben wir uns über den 3. Platz sehr gefreut und unser Ziel, mindestens unter die ersten drei zu kommen, erreicht.
Auch wenn vielleicht etwas mehr drin gewesen wäre, aber mit dieser neu formierten Mannschaft ein tolles Ergebnis und viel versprechend für die nächste Saison.
Heinz Held
Die DSM fanden vom 06. bis 07.05.2023 in Markoldendorf-Dassel statt.
Die Männer M 60 hatten sich hierfür qualifiziert.
Am Samstag fanden die Vorrundenspiele statt.
Mit 3 gewonnenen Spielen gegen Merscheider TV, TSV Ludwigshafen und SG Bremen-Ost sowie einem verlorenen Spiel gegen TSV Burgdorf erreichten wir in der Vorrunde in unserer Gruppe den 2. Platz.
Am Sonntag wurden dann die Vorkreuzspiele, Kreuzspiele, Platzierungsspiele und Endspiele ausgetragen.
Im Vorkreuzspiel hatten wir SF Ricklingen, den 3. der Vorrunde der anderen Gruppe als Gegner. Es war schon ein außergewöhnliches Spiel.
Nach Ablauf der ersten 20 Minuten des Spiels stand es unentschieden. Sekunden vor Spielende führten wir noch mit einem Ball Vorsprung. Dann gab der Schiedsrichter einen vermeindlichen Fehler unsererseits, der dann zu diesem unentschieden führte. Somit gab es eine Verlängerung von 2 x 5 Minuten. Nach Ablauf dieser Zeit stand es erneut unentschieden. Es gab somit eine erneute Verlängerung von 2 x 5 Minuten. Auch danach stand es wieder unentschieden. Jetzt wurde solange gespielt, bis eine Mannschaft 2 Bälle Vorsprung hatte. Der Vorsprung mit einem Ball wechselte einige male hin und her. Aber letztlich hatte Ricklingen das glückliche Ende. Somit konnten wir nur noch den 5. oder 6. Platz erreichen.
Im Spiel um den 5. Platz hatten wir PV Gundernhausen als Gegner. Auch in diesem Spiel mussten wir uns geschlagen geben, so dass für uns nur der 6. Platz bei den DSM blieb.
In dieser Saison haben wir uns entschieden, für die 4 Spieltage derOffenen Senioren Liga (OSL) nur die Mannschaft M 50, verstärkt mit Spielern der M 60, zu melden. Die 4 Spieltage fanden in Essen, Bochum, Münster und Erkelenz statt.
Nach Abschluss der OSL Spiele standen die Rheinischen Meisterschaften und die Regionalmeisterschaften Mitte an. Diese fanden am 04.02.2023 in Kierspe statt.
Verletzungsbedingt konnten wir die Mannschaft M 50 hierfür nicht melden, so dass nur die Mannschaft M 60 zu diesen Meisterschaften antreten konnte.
Spielen mussten wir gegen Merscheider TV, Idarer TV, TV FA Altenbochum, PV Gundernhausen und TuS Meinerzhagen. Nach diesen Spielen waren wir mit drei Mannschaften punktgleich. Wir mussten somit zu Entscheidungsspielen um die Plätze 2 bis 4 nochmals gegen PV Gundernhausen und Idarer TV antreten. Beide Spiele konnten wir siegreich gestalten und hatten somit den 2. Platz bei den Regionalmeisterschaften Mitte erreicht.
Bei den gleichzeitig stattfindenden Rheinischen Meisterschaften haben wir den 1. Platz erreicht.
Der Abschluss der Saison sind die Deutschen Senioren Meisterschaften.
Diese finden am 06./07.05.2023 in Markoldendorf statt.
Auch hier haben wir nur die Mannschaft M 60 gemeldet.
Die Prellballer der M 50 und M 60 haben folgende Ergebnisse erreicht:
Saison 2017/18
Rheinische Meisterschaften in Bonn
M 50 1. Platz
M 60 1. Platz
Regionalmeisterschaften Mitte in Reinheim
M 50 1. Platz
M 60 1. Platz
Deutsche Senioren Meisterschaften in Altenbochum
M 50 2. Platz
M 60 2. Platz
Saison 2018/19
Rheinische Meisterschaften in Osberghausen
M 50 1. Platz
M 60 1. Platz
Regionalmeisterschaften Mitte in Bonn
M 50 1. Platz
M 60 2. Platz
Deutsche Senioren Meisterschaften in Kierspe
M 50 2. Platz
M 60 4. Platz
Saison 2019/20
Termine
OSL Offene Senioren Liga
21.09.2019 Linden-Dahlhausen
09.11.2019 Gadderbaum
30.11.2019 Schwanenberg
25.01.2020 Essen
Rheinische Meisterschaften
08.02.2020 Wuppertal
Regionalmeisterschaften Mitte
21./22.03.2020 Ort steht noch nicht fest
Deutsche Senioren Meisterschaften
02./03.05.2020 Markoldendorf
Am 19.01.2019 begrüßte RTB-Präsident Braunsdorf 130 Gäste aus Sport und Politik und 190 erfolgreiche Athleten und Trainer aus 13 Sportarten zur Sportlerehrung in den RTB-Sporthallen der Rheinischen Landesturnschule in Bergisch Gladbach.
Geehrt wurden Sportler mit herausragenden Leistungen bei den DM, EM und WM in 2018.
Es handelt sich hierbei um Sportarten wie z. B. Geräteturnen, Trampolinspringen, Faustball, Korfball, Rhythmische Gymnastik usw.). Natürlich auch Prellball. Hier wurden unsere Prellballer der M 50 und M 60 für das Erreichen der 2. Plätze bei den Deutschen Senioren Meisterschaften geehrt.
Das abwechslungsreiche Programm präsentierte den Zuschauern, ein mit einer Mischung aus sportlichen Vorführungen und Ehrungen, einen Querschnitt aus verschiedenen Sportarten.
Nach 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar, fand diesmal das Deutsche Turnfest vom 03. bis 10.6.2017 in Berlin statt.
Von den Haarzopfern haben sich fünf Prellballer auf den Weg nach Berlin gemacht um an den Prellball-Wettkämpfen teilzunehmen.
Michael Besser und Frank Kampe haben für ihre Heimatvereine TV Kierdorf bzw. TV Hatzfeld am Sonntag und Montag in der Leistungsklasse M 1 gespielt.
Für den TB Essen-Haarzopf mit Christoph Bujak, Jochen Rehbock und Michael Besser begannen die Wettkämpfe der Männerklasse 45+ am Dienstag. Wegen einer Verletzung, die er sich am Montag zugezogen hatte, konnte Frank Kampe nicht spielen, so dass die Mannschaft zu dritt antreten musste.
Martin Kammler war beruflich in den Messehallen und hat dort das von ihm entwickelte Sportgerät Slashpipe vorgestellt.
In der Vorrunde musste die Männer 45+ gegen TV Nbg.-Reichelsdorf, MTV Eiche-Schönebeck, ÖTB-TV Kaiser-Ebersdorf und Penzing-Hietzinger TV spielen. Unsere Mannschaft hatte alle Spiele gewonnen und war somit Gruppenerster.
Im Kreuzspiel um den Einzug ins Finale war der Charlottenburger TSV, dem Zweiten der anderen Gruppe, der Gegner. Das Spiel wurde mit einer souveränen Leistung klar gewonnen. Unsere Mannschaft hatte somit das Endspiel erreicht.
Hier war der Gegner die SG Arbergen-Mahndorf. So eindeutig vom Ergebnis her war das Spiel nicht. Unsere Mannschaft musste schon, wie auch in allen anderen Spielen und auch nur zu dritt, eine hervorragende Leistung abrufen, um die anderen Favoriten auf die Plätze 2 bis 6 zu verweisen.
Mit diesem Sieg war unsere Mannschaft somit Deutscher-Turnfest-Sieger in der Männerklasse 45+.
Der Sieg wurde natürlich entsprechend gefeiert. Es wurde aber auch schon an den Mittwoch gedacht. Denn es hat schon Tradition, dass die Haarzopfer Prellballer die Damen des Gadderbaumer TV beim Mixed unterstützen. Beide Mannschaften, die von uns unterstützt wurden, erreichten den dritten Platz.
Nach den anstrengenden Wettkämpfen durfte natürlich auch das Rahmenprogramm nicht fehlen. Die Prellballer haben den TB Essen-Haarzopf beim Rheinisch Westfälischen Abend vertreten.
Weiterhin wurden auch andere Wettkampfstätten wie Faustball, Korbball, Völkerball, Beach-Volleyball u. a. besucht. Mitmachangebote an den Magnetbühnen und in den Messehallen wurden genutzt.
Als Fazit kann gesagt werden, eine gelungene Veranstaltung, die in der Gemeinschaft sehr viel Spaß gemacht hat (immer wieder).
Auf dem Deutschen Turnfest repräsentieren die Prellballer, nicht ganz ohne Stolz, den TB Essen-Haarzopf schon seit mehr als 30 Jahren.
Die Prellballermannschaften des Turnerbundes Essen-Haarzopf 1903 e.V. Männer 40 und Männer 60 haben sich wie in den Jahren zuvor für die Westdeutschen Prellballmeisterschaften qualifiziert.
Im Vorjahr erreichten beide Mannschaften den 2. Platz und hoffen in diesem Jahr wieder auf einen Gruppensieg.
Die ersten Plätze qualifizieren sich dann für die Deutsche Meisterschaft welche am 25/26.04.2015 in Giengen stattfinden.
AKTUELL: Die Westdeutsche Meisterschaften im Prellball am 21.03.2015 in 42781 Haan, Sporthalle Adlerstr. 3 ab 11.00 h.