02. August 2023 – Üben für Sportabzeichen
18:00h Sportplatz Föhrenweg
18:00h Sportplatz Föhrenweg
18:00h Sportplatz Föhrenweg
18:00h Sportplatz Föhrenweg
Auch in diesem Jahr ist es uns trotz der Coronaeinschränkungen gelungen, 26 Sportlerinnen und Sportlern das Sportabzeichen abzunehmen.
Wie 2020 konnten Vereinsmitglieder und andere Interessierte an vier Abenden die unterschiedlichen Übungen aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ausprobieren und sich dann für eine aus den vier Bereichen entscheiden.
Christa, Hella, Hartmut und Brigitte, unsere Prüfer für die Sportabzeichenabnahme, erklärten, gaben Anleitung zur Verbesserung der Technik, ermunterten, stoppten Zeiten und maßen Weiten.
Unterstützt wurden sie von zahlreichen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht so reibungslos gelaufen wäre.
Der Wettergott war uns sehr gnädig. Auch bei den Terminen für das Radfahren, dem Nordic-Walking/Walking und dem 3000m Lauf. Diese Abnahmen erfolgten auf dem Messeparkplatz an der Lilienthalstraße bzw. auf der Schillerwiese.
Auch dieses Jahr gibt es wieder hohe Wiederholungszahlen bei den 6 Frauen und 10 Männern.
Besonders erfreulich ist es, dass es bei den Kindern, 8 Mädchen und 2 Jungen, ebenfalls Wiederholungen gibt.
Als Beauftragte für die Sportabzeichenabnahme bedanke ich mich bei allen Sportlern, Prüfer/innen und Helfer/innen, die jedes Jahr aufs Neue dabei sind, damit unser Verein die Sportabzeichenabnahme anbieten kann.
Die Aktiven und die Helfer-/innen waren mit großem Engagement und viel Freude an dieser besonderen sportlichen Veranstaltung unseres Vereins beteiligt.
Vielen Dank dafür.
Vermisst haben wir das anschließende gemütliche Beisammensitzen am “Treffpunkt Garage”.
Wir hoffen auf das Jahr 2022.
Mit sportlichem Gruß
Brigitte Nötzel
Die letzte Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen 2021, 200m und 20km Zeitfahren waren absolviert. Das Wetter sowie die günstigen Windverhältnisse brachten für die Teilnehmer Zeitverbesserungen auf der 20km Strecke bis zu 3 Minuten. Brigitte hatte wie immer gefahrene Runden und Zeiten festgehalten und dokumentiert. Alle Teilnehmer waren mit ihren Leistungen zufrieden.
Uli
Mittwoch 21.07.2021 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 28.07.2021 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 04.08.2021 18:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 11.08.2021 18:00 – 19:00 Uhr
Über eine rege Teilnahme an diesen Terminen würden wir uns sehr freuen.
Auch Teilnehmer, die nicht Vereinsmitglied sind, sind willkommen.
Mit sportlichem Gruß
… wir waren erfolgreich mit unseren Sportlern: 10 Kinder, 1 Jugendliche, 22 Erwachsene
… wir haben den 3. Platz von allen Essenern Vereine bis 1000 Mitglieder erreicht
… wir hatten 2019 ca. 420 Mitglieder und somit ist der 3. Platz sehr gut
… wir erhalten ein Preisgeld von 100 €
… wir bedanken uns bei allen Sportler
… wir nehmen bereits für 2020 das Sportabzeichen ab
… wir hoffen auf viele Teilnehmer, die ihr Sportabzeichen ablegen
… ich bedanke mich auch im Namen des Vorstandes bei allen Aktiven und Helfern des Turnerbundes Essen Haarzopf 1903 für ihre Teilnahme und ihr Engagement
Brigitte Nötzel
Aktuelle Infos:
Für die Sportabzeichen-Abnahme gibt es aktuell zwei Sondertermine:
Am 1.9.2020 findet auf dem Messeparkplatz (Nähe Schley) um 9:30 Uhr
das 200 Meter Radfahren bzw. um 10:00 Uhr das 20 Km-Radfahren statt.
Am 5.9.2020 findet ebenfalls auf dem Messeparkplatz um 10:00 Uhr
das Nordic-Walking/Walking für die 7,5 km-Strecke statt.
Der ursprünglich für den 5.9.2020 geplante Termin für das Sportabzeichen
auf dem Sportplatz am Föhrenweg entfällt.
An alle Sportler, die ihr Sportabzeichen bei uns ablegen möchten!
In diesem Jahr werden wir unsere traditionelle Sportabzeichenabnahme in Verbindung mit dem “Treffpunkt Garage” nicht durchführen können.
Trotzdem möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, auf unserer Anlage am Föhrenweg die Wurf-, Lauf- und Sprungdisziplinen abzulegen. Die Essener Sportorganisation (ESPO) führt zur Zeit keine Abnahmen durch.
Am 22.07./ 29.07. und 05.08.2020 bieten wir von 18.00 bis 20.00 Uhr das Ausprobieren der einzelnen Disziplinen an und natürlich die Abnahme durch unsere dafür qualifizierten Übungsleiter.
Wegen der Coronaauflagen lassen wir die Teilnehmer um 18.00 Uhr und um 19.00 Uhr auf den Sport-platz. Die Zugänge zum Sportplatz sind verschlossen. Umkleideräume und Duschen können nicht genutzt werden. Während der sportlichen Aktivitäten muss kein Mund-Nase-Schutz getragen werden.
Selbstverständlich sind alle aktuellen Vorgaben der Coronaschutzverordnung einzuhalten.
Gemeinsam werden wir das hin bekommen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung unter der Rufnummer 7100471.
Ich hoffe, wir sehen uns
Brigitte Nötzel
Im Jahr 2019 legten insgesamt 33 Sportler das Sportabzeichen ab. 10 Kinder, 1 Jugendliche und 22 Erwachsene haben die Bedingungen für “bronze”, “silber “oder” gold” geschafft.
Die Kinder erhielten ihre Urkunde bei ihrer Weihnachtsfeier.
Die Erwachsenen lud der Verein zur Übergabe der Urkunde für den 30.01.2020 ein. Vor ein paar Jahren hatte unser Ehrenvorsitzender Hartmut Schlüter die gute Idee, alle Sportler zu einer gemein-samen Feier einzuladen. Diese Tradition darf nun ich weiterführen und freue mich über 18 Vereins-mitglieder, die an diesem Abend zusammen kamen, um ihre Urkunde überreicht zu bekommen. Aber auch um sich lebhaft über Leistungen, Vereinsangebote, Veranstaltungen und auch Privates auszu-tauschen.
Ich durfte 2 mal die Urkunde für “bronze”, 5 mal für “silber” und 15 mal für “gold” überreichen.
Es gab für 2019 einige Erstverleihungen und viele Wiederholungen. Besonders gratulieren möchte ich Margret für die 36., Friedrich für die 47. und Manfred für die 54. Wiederholung. Wir können sie uns ja als Vorbild nehmen.
Die Ehrung auf Stadtebene musste leider wegen des Corona-Virus abgesagt werden. Deshalb wissen wir noch nicht, ob wir eine Platzierung erreicht haben.
Darum, auch 2020 wieder mitmachen, andere Sportler motivieren es zu versuchen und zeigen, dass die Sportler des Turnerbundes die Sportabzeichenbedingungen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination erfüllen können.
Auch 2020 gibt es wieder Übungsangebote an drei Mittwoch Abenden auf dem Sportplatz Föhren-weg. Vorgesehen ist der 22. Juli, der 29. Juli und der 05. August 2020. Wir beginnen um 18.00 Uhr und enden spätestens um 20.00 Uhr.
Gäste sind herzlich willkommen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei diesen drei Übungsangeboten einmal in das “Sportabzeichen” hineinschnuppern und sicherlich feststellen : mit ein bisschen Übung ist es zu schaffen.
Die Sportabzeichenabnahme ist für Samstag, den 05. September 2020 um 15.00 Uhr auf der Sport-anlage Föhrenweg in Haarzopf vorgesehen.
Mit sportlichem Gruß
Brigitte Nötzel
Am 29. Januar 2019 durfte ich für den Turnerbund die Sportabzeichenehrung für das Jahr 2018 durchführen.
28 Sportler, 19 Männer, 8 Frauen und ein Mädchen hatten 2018 erfolgreich in den Disziplinen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination ihre Fitness unter Beweis gestellt. Viele hatten unser Angebot, sich vor der offiziellen Sportabzeichenabnahme an drei Abenden in allen Übungen auszuprobieren, gerne angenommen. So konnten 18 Teilnehmer “gold”, 7 “silber” und 3 “bronze” bei der Abnahme erzielen.
Neben acht Erstabnahmen gab es 2018 viele Wiederholungszahlen. So erhielten zwei Männer ihre 46. bzw. 53. Urkunde.
Lars, unser 1. Vorsitzender, eröffnete die kleine Feierstunde mit einem Glückwunsch an die Teilnehmer und dem Dank an die Organisatoren und Helfer.
Danach überreichte ich jedem Sportler, jeder Sportlerin die Urkunde. Das Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter für eine persönliche Leistung.
Jeder kann stolz auf seinen sportlichen Erfolg sein. Ich hoffe sehr, dass alle Sportler auch 2019 wieder dabei sein werden und hoffe auf zusätzliche neue Teilnehmer. Mit etwas Training ist das Sportabzeichen gut zu schaffen, es muss ja nicht gleich “gold” sein.
Nach dem offiziellen Teil genossen wir das Zusammensein. Auch das macht ein gutes Vereinsleben aus. Und wir in Haarzopf haben es.
Friedrich sprach ein paar Dankesworte an die verantwortlichen im Verein, die die Sport-abzeichenabnahme ermöglichen, an die Helfer und natürlich an die Teilnehmer, ohne die gar nichts geht.
Im September 2019 ist die Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz Föhrenweg geplant.
Zusätzlich gibt es die offiziellen Abnahmetermine des GET. Unser Übungsangebot auf der Anlage Föhrenweg wird voraussichtlich am 07.08., 14.08. und 21.08.2019 angeboten.
Ich hoffe, wir sehen uns
mit sportlichem Gruß
Brigitte Nötzel