Bericht: SauberZauber 2024

Wie in den Jahren zuvor nahmen auch dieses Jahr die Jedermänner des Turnerbundes Essen-Haarzopf 1903 e.V. die Zangen und roten Müllbeutel in die Hand und durchstreiften die Straßenzüge, Föhrenweg, Birkmannsweg, Hatzper Str. und alte Hatzper Str., um herumliegenden Müll einzusammeln. In diesem Jahr war die Ausbeute etwas geringer als in den Jahren zuvor. Ob es an einer besseren Einsicht unserer Mitbürger lag, oder ob ggf. schon andere vor uns tätig waren, wer weiß, wir nehmen die erste Begründung an, sie gibt uns ein besseres Gefühl.

Trotz allem fanden wir wieder etliche Flaschen, auch Pfandflaschen, Ölkanister, Bierfäßchen, zig Radkappen unterschiedlicher KFZ-Modelle, Straßenschilder, Verkehrshinweise von Radrennen des letzten Jahres und viel Plastikteile, wie Styrodur, Verpackungsmüll, Haushaltsgegenstände und die bei Rauchern so beliebten Wegwerfartikel wie Zigarettenschachteln, Feuerzeuge und Zigarettenkippen. Es füllten sich7 Müllsäcke, sowie einiges an sperrigen Gegenständen, welch nicht in die Müllsäcke gepackt wurden, sondern diese kamen in die mitgeführte Schubkarre und wurden dann zusammen mit den Müllsäcken zur Müllsammelstelle gebracht. Dort wird die EBE den gesammelten Müll wohl in den nächsten Tagen abholen.

Wie üblich wurden nach der beendeten Sammelaktion gemütlich vor unserer Vereinsgarage gesessen, ein kleiner Imbiss und ein paar Getränke eingenommen und die Besonderheiten der Aktion noch einmal besprochen. Man wundert sich immer wieder über manchen gefundenen Gegenstand.

Das diese Aktion der Allgemeinheit dient, ist uns allen klar, jedoch wir freuen uns auch über den Gemeinschaftsgeist unserer teilnehmenden Mitglieder.

Übungsleiter

Wolfgang  Krämer

 Turnerbund Essen-Haarzopf 1903 e.V.

Bericht Fahrradtour – 07.11.2023

Obwohl es schon November ist, war der Wettergott gnädig und wir konnten bei trockenem Wetter und zum Teil bei Sonnenschein unsere
letzte Radtour in diesem Jahr durchführen.
Teilgenommen haben sieben „Abgehärtete“, denn es war mit 10 Grad schon recht frisch.
Unsere Tour ging durch das Rumbachtal zum Flughafen Mülheim und von dort durch das Forstbachtal zur Mendenerstraße.
Nachdem wir die Ruhr überquert hatten ging es den Auberg hinauf.
Oben angekommen haben wir bei einer kurzen Pause die schöne Aussicht genossen.
Von dort ging es dann weiter Richtung Selbeck über die B1 und am Golfplatz in Selbeck über den Stockweg weiter Richtung Entenfang und dann
zur 6 Seenplatte.
Am Ende der Regattabahn haben wir dann eine Mittagspause im Mezzomar eingelegt und uns gestärkt.
Von dort dann über einen Waldweg bis zur Duisburgerstrasse und auf den RS1 Richtung Haarzopf.

Die Schranke war wohl schon mehrere Tage unten und ohne Funktion, wir wurden von einem freundlichen Radfahrer darauf hingewiesen und haben uns dann getraut durchzufahren.

Dieses war die letzte Radtour im Jahr 2023 und ich möchte mich bei allen Mitfahrer/innen für eure Teilnahme bedanken.
Ich werde in der Winterzeit mir schon einmal Gedanken dazu machen, wo wir nächstes Jahr hinfahren und dann rechtzeitig einladen.

Bericht: Fahrradtour 10.10.2023

Die Oktober Tour fand bei herrrlichstem Wetter statt und hatte 9 Teilnehmer/innen.
Über Frohnhausen ging es nach Borbeck und wir haben uns dort den historischen Bahnhof mit seiner Wandmalerei angesehen..
Das Bahnhofsgebäude ist aus dem Jahr 1872 und steht unter Denkmalschutz.
Danach ging es durch den Gleispark in Osterfeld zum Haus Ripshorst, wo wir eine Kaffeepause eingelegt haben.
Dann ging es weiter zur Burg Vondern, deren Wurzeln bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht.
Nach kurzer Besichtigung des Innenhofes der Burg sind wir dann weiter zum Tetraeder nach Bottrop gefahren und auf die Halde hinauf gefahren.
Die „Anstrengung“ der Auffahrt wurde durch den tollen Blick über das Ruhrgebiet belohnt.
Nach der Abfahrt zum Fuß der Halde haben wir dann eine Mittagspause im Biergarten des  „Imbiss am Tetraeder“ eingelegt.
Danach ging es durch die Siedlung Welheim und Karnap an der Schurenbeckhalde in den Kaiser Wilhelm Park in Altenessen.
Von dort dann zur Uni in Essen und den RS1 nach Haarzopf.

Jedermänner – Fahrrad-Tour – 05.09.2023

wir haben heute unsere nächste Radtour gemacht.
Diese ging über die Grugatrasse Richtung Steele und wir haben auf der erste kurze Kaffee-Pause beim „Foodtruck Neue Insel“ eingelegt haben (siehe Foto).
Danach ging es weiter Richtung Steele, dort durch die Fußgängerzone und über Fahrradstrassen weiter nach Norden.
Vorbei an der Aldi Zentrale und über die A40 dann durch Grüne bis zur Zeche Zollverein.
Dort wurde vor der beeindruckenden Kulisse des Doppelbocks die zweite Pause eingelegt.
Über die Kokerei Zollverein und die Lierfeldstrasse ging es dann über den RS1 ab der Uni in Essen zurück Richtung Haarzopf.
Am Niederfeldsee haben wir dann eine Dritte Pause eingelegt.

Das Wetter war super, schön warm und es hat allen wieder viel Spaß gemacht.

Bericht: Fahrradtour 08.08.2023

wir haben heute unsere zweite Radtour gemacht.
Diese ging durch das Hexbachtal zunächst bis zum Haus Ripshorst, wo wir unsere erste kurze Pause eingelegt haben.
Danach ging es am Rhein Herne Kanal lang Richtung Duisburg, vorbei an der Schleuse in Oberhausen bis fast zum Duisburger Hafen.
Dort sind wir auf den Ruhrtalradweg gewechselt und über den Aquarius in Mülheim und die Saarner Ruhrauen zurück nach Haarzopf gefahren.
Im „Fair1Heim“ in Saarn haben wir noch eine Pause eingelegt.

Jedermänner – Fahrrad-Tour – 11.07.2023

Nach längerer Pause fand gestern mal wieder eine Fahrradtour der Jedermänner statt.
8 Teilnehmer machten sich um 10.00 Uhr auf den Weg über Schuir Richtung Baldeneysee.


Bei Temperaturen über 30 Grad ließen wir es langsam angehen und machten zwei Pausen.
Im Biergarten der Roten Mühle konnten kalte Getränke für etwas Abkühlung sorgen.
Danach ging es über Steele und den Gruga-Radweg meistens im Schatten zurück nach Haarzopf.

Jedermänner – Gruppe startet wieder

Sport beim Turnerbund Essen-Haarzopf

Die Jedermänner Gruppe(n) starten wieder ins neue Jahr.

Wenn Du Dich in Form bringen möchtest, dann schau doch mal vorbei.

WochentagUhrzeitTreffpunktAnsprechpartner
Mittwoch20:00 – 22:00Turnhalle am FöhrenwegWolfgang Krämer (0175-8209985)
Freitag19:00 – 21:00Turnhalle Planckstraße 42Dieter Marquardt (0201-716473)

Turnhalle am Föhrenweg

45149 Essen, Deutschland

Turnhalle Planckstraße 42

45147 Essen, Deutschland


Interesse?

persönliche Infos bekommst Du unter

0201-50910616

per Email:

info@tb-essen-haarzopf.de

oder benutze unser

Kontaktformular

Möchtest Du Mitglied werden?

Lade den Mitgliedsantrag herunter:


Training der Jedermänner

Liebe Jedermänner,
ab nächste Woche (Start 2.9.2020) wird das wöchentliche Training mittwochs in der Halle stattfinden. Das Training beginnt hierbei um 20:15 Uhr.
Bitte am Eingang zum Sportplatz Nähe Vereinshaus des SUS warten.
Die bekannten Corona -Abstands- und Hygieneregeln sind hierbei weiterhin einzuhalten.
Bitte bringt zum Training Eure eigenen Gymnastikmatten mit.
Ein Duschen nach dem Training ist weiterhin nicht möglich.
Mit sportlichem Gruß
Peter Nickel

SauberZauber 2019

Der Turnerbund beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am SauberZauber in Essen-Haarzopf. 13 eifrige Mitglieder vom Verein beteiligten sich am Abfall sammeln im Föhrenweg, Birkmannsweg + Alte Hatzperstraße. Diesmal kam soviel zusammen, dass Zwischenlagerstätten angelegt wurden. Teilweise unvorstellbare Abfälle. Zum ersten mal kam Zuspruch und Dank von Anliegern oder Autofahrern. Für einen gemütlichen Ausklang bei unseren Garagen ( frisch gestrichen ) mit Bockwurst und Brötchen + Poths sorgten Hartmut und Willi.

Die Aktion Sauberzauber war mal wieder gelungen .