Lauftreff 2016

Die Winterlaufserie Duisburg besteht aus insgesamt drei Läufen. Man hat die Wahl zwischen der kleinen (5, 7,5, 10 Km) und der großen Serie (10, 15, 21,1 Km).
Am 30.01. hat der ASV Duisburg zum ersten Akt geladen. Vom Lauftreff des TB Haarzopfs standen Cathrin (kleine Serie) und Thomas, Peter und Timo (große Serie) mit auf der Bühne.
Auf der Hinfahrt herrschte Weltuntergangsstimmung -. starker Regen und stürmische Windböen. Zum Start ließ Wind und Regen nach und hörte später komplett auf. So konnten alle Haarzopfer Läufer auf der flachen und schönen Strecke, die zum Großteil im Sportpark Wedau und an der Regattabahn entlang führt, gute Zeiten erlaufen.
Zeiten für 5 Km…
Cathrin Uhlendahl (25:27 Minuten)
… bzw. 10 Km
Thomas Altmann (48:34 Minuten)
Peter Liebchen (44:03 Minuten)
Timo Robrecht (46:15 Minuten)
Jeden Sonntag
10.00 h – 11.00 h Walking für Frauen und Männer
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
10.00 h – 11.00 h Jogging für Frauen und Männer
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
Jeden Sonntag
11.00 h – 12.00 h Hallensport für Männer
Fußball, Korbball, Fitnesstraining
Treffpunkt: Sporthalle Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
45149 Essen, Deutschland
Mitzubringen ist Turnbekleidung, sofern Hallensportschuhe fehlen, können diese ggf. gestellt werden. Es kann nach dem Sport geduscht werden.
(Handtuch und Seife mitbringen)
Weitere Infos unter: 0201-754162 Wolfgang Krämer
Grußwort unseres Ehrenvorsitzenden Hartmut Schlüter
bei der Sportabzeichen Ehrung 2016
Liebe Teilnehmer am Sportabzeichen 2015,
ich begrüße alle recht herzlich zum neuen Jahr und wünsche allen viel Gesundheit und die Erfüllung der persönlichen Wünsche. Möge das neue Jahr im sportlichen Bereich für Euch erfolgreich bleiben. Bei der Teilnehmerzahl für das Sportabzeichen wäre eine weitere Steigerung wünschenswert. Nun möchte ich gleich mit der Teilnehmerzahl des Jahres 2015 starten. Mit 26 Teilnehmern haben wir beim Sportabzeichen- Wettbewerb der Vereine unter 1000 Mitgliedern wieder den 3. Platz errungen. Also hat sich unser Einsatz gelohnt. Unsere heutige Zusammenkunft ist nicht selbstverständlich, sie gehört aber einfach zum Vereinsleben dazu. Sie fördert die Gemeinschaft und stärkt das Zusammenleben im Verein. In der heutigen Zeit ist dies wichtiger denn je. Ich danke für die zahlreiche Teilnahme am heutigen Abend und möchte gleichzeitig unseren 1. Vorsitzenden Lars Schlüter in unserer Mitte herzlich begrüßen. Wir vom Vorstand werden 2016 alles tun, dass es wieder ein erfolgreiches Sportfest mit Abnahme der Sportabzeichenprüfung gibt. Das breitgefächerte Sportangebot zur Erreichung des Sportabzeichens bietet für jeden etwas.
Es ist immer wieder erfreulich, dass sportbegeisterte Menschen das Ziel haben, dieses Sportabzeichen zu erlangen. Jeder, der jährlich die Bedingungen des Sportabzeichens erfüllt, stellt seine Fitness unter Beweis und tut etwas für seine Gesundheit. Mit dem Erlangen des Sportabzeichens setzt man ein Zeichen für überdurchschnittliche Sportlichkeit. Sicher, und dieses muss gesagt werden, nicht jeder kann dies auf Anhieb erreichen, man muss schon etwas dafür tun. Ich wünsche jedem bei den sportlichen Aktivitäten und ganz besonders beim Erreichen des Sportabzeichens viel Spaß.
Nicht vergessen möchte ich all diejenigen, die uns bei der Abnahme des Sportabzeichens stets unterstützen, ohne sie gäbe es kein Sportfest und kein Sportabzeichen. Vielen Dank.
Hartmut Schlüter
Sportabzeichen 2015 | Wiederholung | Verleihung in.. |
Brigitte Leeser | 1 | silber |
Gerhard Abel | 1 | bronze |
Guido in der Wiesche | 1 | gold |
Heinz-Peter Nickel | 1 | gold |
Christian Wihs | 2 | bronze |
Detlef Stehr | 3 | silber |
Peter Toschew | 3 | gold |
Albert Korten | 4 | silber |
Cathrin Uhlendahl | 5 | gold |
Mathias Krebsbach | 7 | bronze |
Wolfgang Krämer | 7 | gold |
Rolf Lackmann | 7 | gold |
Dietmar Matzke | 8 | bronze |
Wolfgang Stachowiak | 10 | gold |
Manfred Weißer | 11 | gold |
Georg Meeßen | 17 | gold |
Willy Buschmann | 19 | silber |
Dieter Marquardt | 23 | gold |
Heinz Richter | 25 | gold |
Bernd Knuth | 27 | gold |
Brigitte Nötzel | 29 | gold |
Annegret Göbel | 30 | gold |
Frauke Bordihn | 31 | gold |
Margret Künstler | 32 | gold |
Christa Buschmann | 36 | gold |
Manfred Künstler | 50 | gold |
Turnhalle Adelkampschule
Adelkampstrasse 25
45145 Essen
Neuer Kurs „ Mutter, Vater Kind Turnen „
Er ist für selbstständig laufende Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren mit Ihren aktiv mitturnenden Eltern oder Großeltern gedacht.
Der Kurs beginnt am 01.02.2016 und endet am 04.07.2016
jeweils Montag von 16.00 bis 17.00 h, außer in den Osterferien
Die Kosten dieses Kurses betragen.
Anfahrt per Bus oder Straßenbahn bis Wickenburg. PKW´s können bis auf weiteres, auf dem Schulhofgelände parken, erreichbar über die Straße Messingsgarten.
Anmeldungen nur über das Anmeldeformular, welches Sie sich über unsere Homepage herunterladen können, oder aber telefonisch in unserer Geschäftsstelle anfordern können
Anmeldungen bitte schriftlich
oder per e-mail (info@tb-essen-haarzopf.de) einzureichen.
Anmeldeformular im PDF Format
Fotos: Turnerbund Haarzopf
Liebe Eltern,
m 08.01.2016 beginnt ein neuer Kurs für Ihr Kind und Sie zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Der Kurs ist für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren ausgerichtet.
Bei den 1-jährigen Kindern erwarten wir, dass diese schon selbstständig laufen können.
Von den mitturnenden Eltern wünschen wir uns die Mithilfe beim Aufbau- und Abbau der Übungsgerätschaften und die aktive Begleitung Ihres Kindes während der Turnstunde nach den Vorgaben der Übungsleiterin.
Die Turnstunde kostet 6,00 Euro für vereinsfremde Kinder und 4,00 für Kinder mit Vereinsmitgliedschaft. Letzteres würden wir sehr begrüßen, da wir hierdurch die Möglichkeit zur besseren Sportförderung durch die Sportverbände und die Stadt Essen haben könnten.
Der Kurs geht bis zu den Sommerferien.
Die Kursgebühr wird für die Gesamtlaufzeit erhoben und beträgt:
100 Euro für Vereinsmitglieder und 150,00 Euro für vereinsfremde Kursteilnehmer
Kinder zahlen 6,40 Euro Monatsbeitrag und 8,50 Euro Anmeldegebühr im Verein.
Anmeldungen sind bis zum 06.01.2016 schriftlich
oder per e-mail (info@tb-essen-haarzopf.de) einzureichen.
Anmeldeformular im PDF Format
Fotos: Turnerbund Haarzopf
Liebe Sportabzeichenfreunde,
ein erfolgreiches Sportjahr liegt hinter uns und wir freuen uns, dass sich immer wieder einige Mitglieder für das Sportabzeichen stark machen. Nun möchten wir, wie in den Jahren davor, zur Ehrung und Übergabe der Urkunden einladen.
Termin: 26. Januar 2016, 19:30 Uhr Clubhaus SUS, oberer Raum.
Wir würden uns über ein zahlreiches Kommen freuen.
Mit sportlichem Gruß
Euer Turnerbund
Am 21.11. fand bereits zum 25ten Mal der Blumensaat-Lauf am Baldeneysee statt. Vom Lauftreff des Turnerbunds Haarzopf waren Cathrin H., Cathrin U., Karin und Timo über die 10 Km- Distanz und Thomas bei dem anschließenden Halbmarathon dabei.
Die Wettervorhersage der vorangegangen Woche ließ kaum Positives hoffen. Umso mehr haben sich die Läufer über die vorgefundenen Bedingungen gefreut. Am Himmel waren kaum Wolken auszumachen, die Sonne schien und es wehte nur ein leichter Wind. Das alles bei ungefähr 7 Grad Lufttemperatur- perfektes Laufwetter!
Traditionell ist der Dreh- und Angelpunkt dieser Veranstaltung die Turnhalle in Kupferdreh. In diesem Jahr konnte der TuSEM, als Veranstalter des Laufes, nicht auf diese Räumlichkeiten zurückgreifen. Dadurch ließen sie sich die Organisatoren jedoch nicht beirren und stellten verschieden große Zelte auf das Vereinsgelände des TV Kupferdreh, womit ein reibungsloser Ablauf am Veranstaltungstag gewährleistet wurde. Teilnehmer, die zum ersten Mal an dem Lauf teilnahmen, konnten nicht bemerken, dass diese Zelte nur ein Kompromiss waren. Für Startnummernausgabe, Gepäckaufbewahrung und einen heißen Kaffee nach dem Lauf war also gesorgt.
Pünktlich um 12:30 Uhr fiel der Startschuss für den 10 Km-Lauf. Thomas empfing die übrigen Läufer des Turnerbunds mit Getränken und einer warmen Jacke im Zielbereich. An dieser Stelle vielen Dank an Thomas für diesen Service. Um 14:00 Uhr startete auch er auf die 21,1 Km lange Strecke.
Die Organisation des Veranstalters, das Wetter und sicherlich auch die flache Pendelstrecke machten es möglich, dass alle Läufer des TB Haarzopfs ihre selbst gesteckten Ziele erreichten und diesen Tag nachhaltig positiv in Erinnerung behalten.