
Lauftreff 2016

Die Winterlaufserie Duisburg besteht aus insgesamt drei Läufen. Man hat die Wahl zwischen der kleinen (5, 7,5, 10 Km) und der großen Serie (10, 15, 21,1 Km).
Am 30.01. hat der ASV Duisburg zum ersten Akt geladen. Vom Lauftreff des TB Haarzopfs standen Cathrin (kleine Serie) und Thomas, Peter und Timo (große Serie) mit auf der Bühne.
Auf der Hinfahrt herrschte Weltuntergangsstimmung -. starker Regen und stürmische Windböen. Zum Start ließ Wind und Regen nach und hörte später komplett auf. So konnten alle Haarzopfer Läufer auf der flachen und schönen Strecke, die zum Großteil im Sportpark Wedau und an der Regattabahn entlang führt, gute Zeiten erlaufen.
Zeiten für 5 Km…
Cathrin Uhlendahl (25:27 Minuten)
… bzw. 10 Km
Thomas Altmann (48:34 Minuten)
Peter Liebchen (44:03 Minuten)
Timo Robrecht (46:15 Minuten)
Jeden Sonntag
10.00 h – 11.00 h Walking für Frauen und Männer
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
10.00 h – 11.00 h Jogging für Frauen und Männer
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
Jeden Sonntag
11.00 h – 12.00 h Hallensport für Männer
Fußball, Korbball, Fitnesstraining
Treffpunkt: Sporthalle Föhrenweg 2, 45149 E-Haarzopf
Mitzubringen ist Turnbekleidung, sofern Hallensportschuhe fehlen, können diese ggf. gestellt werden. Es kann nach dem Sport geduscht werden.
(Handtuch und Seife mitbringen)
Weitere Infos unter: 0201-754162 Wolfgang Krämer
Grußwort unseres Ehrenvorsitzenden Hartmut Schlüter
bei der Sportabzeichen Ehrung 2016
Liebe Teilnehmer am Sportabzeichen 2015,
ich begrüße alle recht herzlich zum neuen Jahr und wünsche allen viel Gesundheit und die Erfüllung der persönlichen Wünsche. Möge das neue Jahr im sportlichen Bereich für Euch erfolgreich bleiben. Bei der Teilnehmerzahl für das Sportabzeichen wäre eine weitere Steigerung wünschenswert. Nun möchte ich gleich mit der Teilnehmerzahl des Jahres 2015 starten. Mit 26 Teilnehmern haben wir beim Sportabzeichen- Wettbewerb der Vereine unter 1000 Mitgliedern wieder den 3. Platz errungen. Also hat sich unser Einsatz gelohnt. Unsere heutige Zusammenkunft ist nicht selbstverständlich, sie gehört aber einfach zum Vereinsleben dazu. Sie fördert die Gemeinschaft und stärkt das Zusammenleben im Verein. In der heutigen Zeit ist dies wichtiger denn je. Ich danke für die zahlreiche Teilnahme am heutigen Abend und möchte gleichzeitig unseren 1. Vorsitzenden Lars Schlüter in unserer Mitte herzlich begrüßen. Wir vom Vorstand werden 2016 alles tun, dass es wieder ein erfolgreiches Sportfest mit Abnahme der Sportabzeichenprüfung gibt. Das breitgefächerte Sportangebot zur Erreichung des Sportabzeichens bietet für jeden etwas.
Es ist immer wieder erfreulich, dass sportbegeisterte Menschen das Ziel haben, dieses Sportabzeichen zu erlangen. Jeder, der jährlich die Bedingungen des Sportabzeichens erfüllt, stellt seine Fitness unter Beweis und tut etwas für seine Gesundheit. Mit dem Erlangen des Sportabzeichens setzt man ein Zeichen für überdurchschnittliche Sportlichkeit. Sicher, und dieses muss gesagt werden, nicht jeder kann dies auf Anhieb erreichen, man muss schon etwas dafür tun. Ich wünsche jedem bei den sportlichen Aktivitäten und ganz besonders beim Erreichen des Sportabzeichens viel Spaß.
Nicht vergessen möchte ich all diejenigen, die uns bei der Abnahme des Sportabzeichens stets unterstützen, ohne sie gäbe es kein Sportfest und kein Sportabzeichen. Vielen Dank.
Hartmut Schlüter
Foto: Willy Buschmann
Sportabzeichen 2015 | Wiederholung | Verleihung in.. |
Brigitte Leeser | 1 | silber |
Gerhard Abel | 1 | bronze |
Guido in der Wiesche | 1 | gold |
Heinz-Peter Nickel | 1 | gold |
Christian Wihs | 2 | bronze |
Detlef Stehr | 3 | silber |
Peter Toschew | 3 | gold |
Albert Korten | 4 | silber |
Cathrin Uhlendahl | 5 | gold |
Mathias Krebsbach | 7 | bronze |
Wolfgang Krämer | 7 | gold |
Rolf Lackmann | 7 | gold |
Dietmar Matzke | 8 | bronze |
Wolfgang Stachowiak | 10 | gold |
Manfred Weißer | 11 | gold |
Georg Meeßen | 17 | gold |
Willy Buschmann | 19 | silber |
Dieter Marquardt | 23 | gold |
Heinz Richter | 25 | gold |
Bernd Knuth | 27 | gold |
Brigitte Nötzel | 29 | gold |
Annegret Göbel | 30 | gold |
Frauke Bordihn | 31 | gold |
Margret Künstler | 32 | gold |
Christa Buschmann | 36 | gold |
Manfred Künstler | 50 | gold |
Turnhalle Adelkampschule
Adelkampstrasse 25
45145 Essen
Neuer Kurs „ Mutter, Vater Kind Turnen „
Er ist für selbstständig laufende Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren mit Ihren aktiv mitturnenden Eltern oder Großeltern gedacht.
Der Kurs beginnt am 01.02.2016 und endet am 04.07.2016
jeweils Montag von 16.00 bis 17.00 h, außer in den Osterferien
Die Kosten dieses Kurses betragen.
Anfahrt per Bus oder Straßenbahn bis Wickenburg. PKW´s können bis auf weiteres, auf dem Schulhofgelände parken, erreichbar über die Straße Messingsgarten.
Anmeldungen nur über das Anmeldeformular, welches Sie sich über unsere Homepage herunterladen können, oder aber telefonisch in unserer Geschäftsstelle anfordern können
Anmeldungen bitte schriftlich
oder per e-mail (info@tb-essen-haarzopf.de) einzureichen.
Anmeldeformular im PDF Format
Fotos: Turnerbund Haarzopf
Einladung zum Frühlings-Singen bei Bruno im Clubhaus des SuS Föhrenweg 2
Termin: Dienstag 08.03.2016
Uhrzeit: 15.00 h
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Organisation: Hella Hinsel – Seniorenbeauftragte –
Wir wollen den Winter vertreiben und den Frühling begrüßen.
Die Einladung richtet sich vornehmlich an unsere Seniorinnen und Senioren, aber auch andere Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine kleine Spende wird gebeten.
Interessenten bitte unter: 0201-7100945 bis zum 13.02.2016 anmelden, damit ich die Veranstaltung vorplanen kann. Nachmeldungen sind ggf. noch möglich.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung singfreudiger Mitglieder.
Mit freundlichen Grüßen
Hella